Nach der kalten und lichtarmen Winterzeit sehnen wir uns besonders nach Sonnenschein und Wärme. Wenn der Frühling erwacht und der Schnee sich in die Berge zurückgezogen hat, können aber nicht alle die neu erblühende Natur geniessen. Pollen von Blüten, Bäumen und Gräsern, die mit dem Wind überallhin getragen werden, verursachen bei Allergikern lästige Beschwerden, die ihr Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Brennende Augen, laufende Nase, hartnäckiger Niesreiz und Juckreiz im Rachen sind nur einige der möglichen Symptome, die einen Aufenthalt im Freien zur Qual machen können.
Damit Sie den Frühling nicht weiter nur durch das Fenster beobachten können, stellen wir Ihnen gerne eine persönliche spagyrische Mischung zusammen. In einem Beratungsgespräch wählen wir aus über 100 natürlichen Essenzen die für Ihre Beschwerden passenden Mittel aus und kombinieren sie zu einem praktischen Spray, mit dem die Essenzen unkompliziert in den Mund gesprüht werden. Die Vorteile dieser Naturheilmethode liegen auf der Hand: spagyrische Essenzen enthalten durch ein aufwändiges Herstellverfahren das volle Wirkpotenzial von Pflanzen und Mineralien, wirken deshalb besonders intensiv und ganzheitlich und sind dabei optimal verträglich.
Die Basis Ihrer persönlichen Spagyrik-Mischung gegen Heuschnupfen legen allgemein antiallergische Essenzen wie Damaszener Rose, Pestwurz oder schwarze Johannisbeere. Sie alle besänftigen die übertrieben aggressive Reaktion des Immunsystems und verbessern das Allgemeinbefinden. Ganz gezielt werden anschliessend weitere Essenzen dazu kombiniert: Augentrost beruhigt entzündliche Reaktionen der Augen, Küchenzwiebel und Natriumchlorid reduzieren eine übertriebene Schleimproduktion der Nase, amerikanische Narde lindert heftigen Niesreiz und das Meerträubchen wirkt krampflösend auf die unteren Atemwege.
Lassen Sie sich von uns beraten. Wir verfügen über viele Jahre Erfahrung und kennen die wirksamsten Essenzen gegen eine Vielzahl von allergischen Beschwerden. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit – damit Sie den Frühling wieder unbeschwert geniessen können.