Gerne beraten wir Sie aus unserer grossen Auswahl an Naturheilmitteln.
Schüssler Salze sind feinstofflich aufbereitete Mineralsalze. Die Therapieform wurde vom homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler (1821–1898) entwickelt und basiert auf der Erkenntnis, dass viele Krankheiten auf einen Mineralstoffmangel zurückzuführen sind.
Durch die Verdünnung gelangen die Mineralstoffe direkt in die Zellen und die Zellfunktion normalisiert sich.
Schüßlers Mineralsalze funktionieren also nicht nach dem Ähnlichkeitsprinzip wie bei der Homöopathie, sondern unterstützen den Körper bei der Verwertung von Mineralstoffen.
Spagyrik ist ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren. In der Spagyrik werden die Wirkstoffe auf eine besondere Weise getrennt, bearbeitet und dann wieder zusammengeführt.
Diese Essenzen enthalten Mineralstoffe und ätherische Öle, aber auch feinstoffliche Informationen der Pflanze. Zusammen hilft das dem Organismus, wieder in die Balance zu kommen und zu seinen normalen Funktionen zurückzufinden. Für spagyrische Arzneimittel werden, je nach Erkrankung, Essenzen verschiedener Pflanzen kombiniert.
«Similia similibus curentur.»
«Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werde»
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, da sie den Zustand von Körper, Geist und Seele berücksichtigt. Zur Herstellung der homöopathischen Arzneimittel werden die Grundsubstanzen einer sogenannten Potenzierung (Verdünnung) unterzogen. Das heißt, sie werden wiederholt (meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100) mit Wasser oder Ethanol verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben. Begründet wurde die homöopathische Behandlungsmethode vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann (1755 - 1843) und sie hat sich nun seit über zweihundert Jahren bewährt.
Gemmo ist lateinisch und bedeutet nichts anderes als Knospe. Die Sprays werden ausschliesslich aus frischen Pflanzenknospen hergestellt. In dieser jungen Phase, während der Knospenbildung, erreicht eine Pflanze die höchste Vitalität.
Diese Vitalität für den Menschen zu nutzen, war das Ziel des Entdeckers der Gemmotherapie, Dr. Pol Henry.
Die Aromatherapie ist ein Teilgebiet der Phytotherapie. Die pflanzlichen Duftstoffe wirken umfassend auf physischer, psychosomatischer, psychischer und physiologischer Ebene.
Ätherisches Öl ist ein aus einer botanisch definierten Pflanze gewonnenes Produkt, das durch Wasserdampfdestillation oder Expression der Schale von Zitrusfrüchten hergestellt wird.
Die von Dr. Bach in den 1930er Jahren entdeckten 38 Bach-Blüten repräsentieren ein in sich abgeschlossenes System zur Heilung, das auf Basis von Stimmungen und Gefühlen arbeitet. Dr. Bach entdeckte durch sein sorgfältiges Studium und seine Forschungen, dass innere Disharmonie die Grundursache von Krankheit ist. Aus diesem Grund werden die Bach-Blüten immer individuell auf Basis des persönlichen Charakters, des Temperaments und des Bewusstseinszustands ausgewählt.